Bodo Schulte Puppen & Projekte
  • |Newsletter
  • |Kontakt
  • |Datenschutz
Bodo Schulte
  • Puppenspiel
    • TV-Puppenspiel
    • Film-Puppenspiel
    • Live-Puppenspiel
  • Puppenbau
    • Film-Puppen
    • Theater-Figuren
    • Vom Entwurf zur Puppe
    • Maskottchen
    • Modelle
    • Werkstatt-Galerie
  • Workshops
    • Workshops-Puppenspiel
    • Workshops-Puppenbau
    • Dramaturgie / Inszenieren
    • Workshops für Kinder
    • Workshops-Praxistipps
    • Workshop Termine
  • Projekte
    • Beratung
    • Texte/Entwicklung
    • Regie/Coaching
    • Alles aus einer Hand
  • International
  • Galerie
  • Aktuell
  • Bodo Schulte
    • Vita
    • Referenzen
    • Wie wird man eigentlich Puppenspieler?
Zurück zu
Puppenbau

Theater-Figuren
Eine Auswahl von Puppen aus meiner Werkstatt:

Drache FLAMENCO

für den Friedrichstadt-Palast Berlin

Das größte Kinder- und Jugendensemble Europas steht jeden Winter auf der großen Bühne. In der Spielzeit '17/'18 und '18/'19 mit der Show „Das Spiel mit der Zeit". Darin taucht auch der 8,5 Meter lange Drache aus meiner Werkstatt auf.

Entwurf: Jan Wünsche
Puppenbau: Bodo Schulte, Annette Hänning, Anette Dewitz, Astrid Grüter, Regine Breitinger, Michael Hepe, Wolfgang Pflüger, Praktikant: Johannes Knäpper

Mr. Hyde

für das Kölner Künstlertheater

Mein toller Kollege Georg zum Kley spielt Dr. Jekyll & Mr. Hyde immer wieder in seinem KKT. Diese Klappmaul-Figur habe ich glatt bezogen. Mit Material aus der Weltraumforschung. 

Entwurf: Bodo Schulte & Torsten Wolber
Puppenbau: Bodo Schulte

Nonne

für die Kammerspiele Wien (2012)

Das Theater an der Josefstadt inszenierte unter Werner Sobotka das Musical Nonnsens. Die großartige Ruth Brauer-Kvam sang mit der Klappmaulpuppe ein köstliches Duett.

Design: Torsten Wolber & B. Schulte
Puppenbau: Bodo Schulte
Puppenspiel: Ruth Brauer-Kvam

Fritze

für den Friedrichstadt-Palast

Der Schneehase FRITZE hatte in der Wintershow "berlinERLEUCHTET" eine Hauptrolle als Conférencier und Spaßhase. 2011 und 2013 begleitete er vor stets ausverkauftem Haus das Kind Paul/a auf der Suche nach dem Schnee.

Entwurf: Bodo Schulte & Torsten Wolber
Puppenbau und -spiel: Bodo Schulte

Aloe Vera

für das Haus der Springmaus, Bonn (2012)

Michael Müller spielte diese glatt bezogene Klappmaul-Puppe. Für die lebensechte Pflanze musste keine Aloe leiden. Ehrlich!

Design: Bodo Schulte
Puppenbau: Bodo Schulte mit Barbara Biller
Augenmechanik: Carsten Sommer

Deutscher und Franzose

für die IMMI-Sitzung Köln (2010)

Die Moderation der Immi-Sitzung im Kölner Stollwerk übernehmen stets die beiden Streithähne. Unter dem Motto: "Jeder Jeck ist woanders."

Design: Bodo Schulte & Immi-Sitzung
Puppenbau: Bodo Schulte und Immi-Helfer
Puppenspiel: Robby Göllmann und Andi List

Peter und der Wolf

für das Theater Scaramouche (2006)

Stabfiguren, Handpuppen und Klappmaul-Figuren aus Schaumstoff für eine Inszenierung der Katastrophen Kultur e.V. in Menden (Sauerland)

Entwürfe: Peter P. Neuhaus
Puppenbau: Bodo Schulte
Puppenspiel: Mitglieder der KK e.V.

Besoffene Jäger

für die KK e.V. (2006)

Leider hatten die Jäger bei jeder Aufführung von "Peter und der Wolf" im Scaramouche (Menden) einen im Tee.

Entwürfe: Peter P. Neuhaus
Puppenbau: Bodo Schulte
Puppenspiel: Mitglieder der KK e.V.

Queenie

for the one and only Martin Smith (2017)

Ihre Majestät begibt sich nur selten in die Hände ihrer Untertanen. Neben James Bond darf das nur Martin Alfred Smith.

Entwurf und Puppenbau: Bodo Schulte
Puppenspiel: Martin A. Smith

Drache

Für das Legoland Deutschland

Im Legoland in Günzburg wurde 2003  und 2004 auf einer eigenen Puppenbühne täglich mehrmals das Kinderstück "Die Prinzessin und der Frosch" gespielt.

Design und Bau: Bodo Schulte
Puppenspiel: u.a. Marta Petö, Andreas Förster, Monika Batke, Nicola v. Otto

Audrey Zwo

Für das Theater Scaramouche

"Der kleine Horrorladen" hatte bereits 1993 im Menden Premiere. Neben den wundervollen Hauptdarstellern Annette Luig und Jan Janßen war natürlich auch die fleischfressende Pflanze dabei.

Entwurf und Puppenbau: Bodo Schulte, Wolfgang Pflüger, Harry Weist
Puppenspiel: Bodo Schulte, Henrik Wiemer, Susanne Neuhaus

 

 

Aktuelles

30.01.2023

Bodo spielt DODO

30.01.2023

Bodo baut DODO

15.01.2023

Aktuelle Workshop-Angebote

22.09.2021

Maskottchen TONI für die Staatsoper Hannover

02.11.2020

Gliederfiguren machen große Oper!

28.08.2020

Gliederfiguren für das Musiktheater im Revier

01.05.2020

Interview-Überaschungsgast für Esther Schweins

27.04.2020

Neue Fledermaus im KIKA

28.03.2020

Interview auf WDR 5

03.01.2019

Drache im Friedrichstadt-Palast

mehr ...

Zitate

"Am Ende gab es von allen Teilnehmern großes Lob für Bodo Schulte, der wieder leicht und locker sein umfangreiches Wissen vermittelte, eine offene Arbeitsatmosphäre schuf und trotz der vielen Korrekturen nicht einschränkte, sondern immer positiv motivierte. Wer das Puppenspiel bei Bodo Schulte lernt, erlebt, wie zart und berührend die Puppen sind, und dass sie nur dann dilettantisch und zappelig herumhopsen, wenn der Puppenspieler es nicht besser kann."

Anette Dewitz, Erftstadt

nach einem Klappmaul-Spiel-Kurs

Das Neueste

Bodo spielt DODO

30.01.2023

Das neue Maskottchen des TINY MUSIC HAUS (Theater Dortmund) wird am 12.02.2023 zum ersten mal dem Publikum vorgestellt. In "Dodos Reise" wird im...

mehr ...
Bodo SchultePuppen & ProjekteKontakt | Datenschutz